Was ist Viskosität?

Viskosität ist ein Maß für die Zähflüssigkeit oder den Fließwiderstand eines Fluids. Sie beschreibt, wie leicht oder schwer sich ein Fluid bewegt. Dies hängt von der Ausprägung der intermolekularen Kräfte innerhalb des Fluids ab.

Eine hohe Viskosität beschreibt ein dickflüssiges und langsam fließendes Fluid, wie Honig, während eine niedrige Viskosität anzeigt, dass ein Fluid dünnflüssig ist und sehr leicht fließt, wie beispielsweise Wasser.

Bei Schmierstoffen ist die Viskosität entscheidend für die Schmierleistung. Eine optimale Viskosität gewährleistet bei verschiedenen Temperaturen und Belastungen wirksame Schmierung und minimiert Reibung sowie Verschleiß. Eine zu niedrige Viskosität kann einen unzureichenden Schutz bieten, während eine zu hohe Viskosität den Energieverbrauch steigert.

 

 

Jetzt unverbindlich zur richtigen Beölung beraten lassen.

Jetzt beraten lassen

Seit über 20 Jahren Spezialist für:

  • Sondermaschinenbau
  • Dosiertechnik
  • Engineering

Sprayventil zur Bandbeölung

Band- und Werkzeugbeölung

eine gängige Praxis in der Blechbearbeitung

Beitrag jetzt lesen

Standarddosiergerät

Standard-Dosiergerät mit elektronischer Steuerung

ein Überblick

Beitrag jetzt lesen

Sprayventil zur Bandbeölung

Exakte Schmierung in der Industrie

Schmiertechnik der Zukunft

Beitrag jetzt lesen

Sprayventil zur Bandbeölung

Nonstop-Beölung: das Elektronische Dosier-Center (EDC)

Effiziente Wertschöpfung

Beitrag jetzt lesen

Auf der Suche nach einer individuellen Lösung?

Jetzt beraten lassen