Viskosität ist ein Maß für die Zähflüssigkeit oder den Fließwiderstand eines Fluids. Sie beschreibt, wie leicht oder schwer sich ein Fluid bewegt. Dies hängt von der Ausprägung der intermolekularen Kräfte innerhalb des Fluids ab.
Eine hohe Viskosität beschreibt ein dickflüssiges und langsam fließendes Fluid, wie Honig, während eine niedrige Viskosität anzeigt, dass ein Fluid dünnflüssig ist und sehr leicht fließt, wie beispielsweise Wasser.
Bei Schmierstoffen ist die Viskosität entscheidend für die Schmierleistung. Eine optimale Viskosität gewährleistet bei verschiedenen Temperaturen und Belastungen wirksame Schmierung und minimiert Reibung sowie Verschleiß. Eine zu niedrige Viskosität kann einen unzureichenden Schutz bieten, während eine zu hohe Viskosität den Energieverbrauch steigert.
Jetzt unverbindlich zur richtigen Beölung beraten lassen.
Seit über 20 Jahren Spezialist für:
- Sondermaschinenbau
- Dosiertechnik
- Engineering