Eine optimale Schmierung spielt in der modernen Industrie eine entscheidende Rolle. Sie beeinflusst nicht nur die Lebensdauer von Maschinen und Anlagen, sondern auch deren Effizienz und die Betriebskosten. Eine exakte Schmierung kann außerdem Verschleiß minimieren und die Leistung der Maschinen maximieren. Das führt letztlich zu einer höheren Produktivität. In diesem Ratgeber möchten wir Ihnen die Grundlagen der Dosiertechnik näherbringen und aufzeigen, wie die innovativen Lösungen der WERUCON GmbH zur Optimierung Ihrer Schmierungsprozesse beitragen können.
Jetzt zur exaten Schmierung beraten lassen.
Seit über 20 Jahren Spezialist für:
- Sondermaschinenbau
- Dosiertechnik
- Engineering
Grundlagen der Dosiertechnik
Die Dosiertechnik befasst sich mit der genauen und kontrollierten Abgabe von Schmierstoffen in Maschinen und Anlagen. Sie ist in etlichen Bereichen der Industrie von zentraler Bedeutung, insbesondere in der Metallbearbeitung, der Kunststoffverarbeitung und der Automobilindustrie. Eine präzise Dosierung mit den passenden Fetten oder Ölen sorgt dafür, dass Maschinen optimal geschmiert werden, was die Reibung reduziert, die Wärmeentwicklung minimiert und die Gesamtleistung steigert.
Es gibt verschiedene Arten der Schmierung, die abhängig vom genauen Zweck ausgewählt und angewendet werden.
Die Minimalmengenschmierung (MMS) ist eine Technik, bei der nur geringe Mengen Schmierstoff auf die Kontaktstellen aufgebracht werden. Diese Methode reduziert den Schmierstoffverbrauch und minimiert die Umweltbelastung.
Eine weitere gängige Methode ist die volumetrische Fettdosierung, bei der genau definierte Mengen Fett in die Maschinen eingespritzt werden.
- Minimalmengenschmierung (MMS):
- reduziert Schmierstoffverbrauch
- minimiert Umweltbelastung
- Volumetrische Fettdosierung:
- präzise Mengenanpassung
- geeignet für unterschiedliche Schmierstoffe
Innovative Lösungen von WERUCON®
Eine der innovativen Lösungen von WERUCON® ist die Bandbeölung. Diese Technik optimiert den Schmierungsprozess bei der Bearbeitung von Werkstücken, indem sie eine gleichmäßige Verteilung des Schmierstoffs auf das Werkstück gewährleistet. Das führt zu einer verbesserten Oberflächenqualität und reduziert den Verschleiß der Werkzeuge.
Die Werkzeuginnenölung ist eine spezifische Anwendung, die bei der Bearbeitung von komplexen Bauteilen von großer Bedeutung ist. Hierbei wird der Schmierstoff direkt in das Werkzeug injiziert, was die Schmierung während des Bearbeitungsprozesses maximiert. Auch die Gewindeformung profitiert von dieser Technologie, da sie die Reibung reduziert und die Präzision der Bearbeitung erhöht.
Elektronische Steuerung und Visualisierung – das neue MDA-ESV
Das MDA-ESV-System von WERUCON® stellt eine elektronische Steuerung dar, die ein präzises Überwachen und Anpassen der Schmierungsprozesse unterstützt. Die Funktionen des Systems umfassen unter anderem das Optimieren der Dosiermenge, das Prüfen des Schmierstoffverbrauchs und die Möglichkeit, Wartungszyklen zu planen. Dies führt zu einer signifikanten Effizienzsteigerung und Kostenersparnis.
Mit dem Schritt von der pneumatischen Frequenzregelung zur ESV – der elektronischen Steuerung und Visualisierung – ist ein exakteres Schmieren nun auch in Unternehmen der Umform- und Stanztechnik machbar.
Ein weiteres Merkmal des MDA-ESV-Systems ist die benutzerfreundliche Bedienoberfläche, die es den Anwendern erlaubt, schnell und unkompliziert Anpassungen vorzunehmen. Überdies bietet das System Fernbedienungsoptionen, sodass die Schmierung auch aus der Ferne überwacht und gesteuert werden kann. Dieser Umstand ist besonders in automatisierten Produktionsumgebungen von Vorteil.
Einsatzvielfalt des MDA-ESV-Systems:
- Automobilindustrie
- chemische Industrie
- Pharmazeutische Industrie
- Kunststoff- und Gummiindustrie
Anwendungsbeispiele und Erfolgsgeschichten
Die exakten Schmierungssysteme von WERUCON® finden in zahlreichen Branchen Anwendung. In der Stanz- und Umformtechnik beispielsweise sorgt die präzise Dosierung von Schmierstoffen dafür, dass die Werkzeuge optimal geschmiert werden und die Bearbeitungsqualität hoch bleibt. Auch in der Kunststoffverarbeitung und der Automobilindustrie sind die Technologien von WERUCON® unverzichtbar geworden.
Über 2.500 Kunden setzen bereits auf die Lösungen von WERUCON®. Viele berichten von signifikanten Verbesserungen in ihren Produktionsprozessen. Die exakte Schmierung hat nicht nur die Lebensdauer der Maschinen verlängert, sondern auch die Effizienz gesteigert und langfristig die Betriebskosten gesenkt.
Die Zukunft der Schmiertechnik
Die Zukunft der Schmiertechnik wird vom Streben nach Nachhaltigkeit und Effizienz geprägt sein. Unternehmen suchen zunehmend nach Möglichkeiten, den Schmierstoffverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig die Leistung ihrer Maschinen zu maximieren. Technologische Fortschritte, wie die Automatisierung und Digitalisierung, spielen dabei eine zentrale Rolle. Evaluieren Sie regelmäßig Ihre Schmierstoffstrategien, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Technologien nutzen.
WERUCON® investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zu schaffen, die den sich ständig verändernden Anforderungen der Industrie gerecht werden. Die Anpassungsfähigkeit der Systeme an neue Bedingungen ist ein wesentlicher Faktor für den zukünftigen Erfolg.
Erkenntnisse zur exakten Schmierung
Die exakte Schmierung ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Produktionsprozesse. Sie trägt entscheidend zur Effizienz und Langlebigkeit von Maschinen bei. Die innovativen Systeme von WERUCON® bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Schmierungsprozesse zu optimieren und somit Kosten zu senken. Wenn Sie mehr über die Vorteile der exakten Schmierung erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Zu diesem Thema existiert außerdem ein Beitrag im Fachmagazin BLECH, den Sie hier nachlesen können.
Kontakt zu WERUCON
Wir sind Experten für modernste Dosiertechnik. Bei Fragen rund um die exakte Schmierung kontaktieren Sie uns gerne.