In der modernen Industrie spielt die Dosiertechnik eine entscheidende Rolle, um Prozesse effizient und präzise zu gestalten. Das richtige Dosiergerät macht den Unterschied zwischen einem reibungslosen Ablauf und kostspieligen Produktionsfehlern aus. WERUCON® hat sich als Marktführer in diesem Bereich etabliert und bietet innovative Lösungen wie das Standard-Dosiergerät mit elektronischer Steuerung an, die den Anforderungen der Industrie gerecht werden..
Im Folgenden erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen und Herausforderungen der Standard-Dosiertechnik und die fortschrittlichen Lösungen von WERUCON®. Sie erfahren, wie mittels elektronischer Steuerung und präziser Arbeitsweise dem Wettbewerbsdruck beizukommen ist und für hervorragende Ergebnisse bei verschiedenen Verfahren und in etlichen Branchen gesorgt wird.
Inhaltsverzeichnis:
Jetzt unverbindlich zum Standard-Dosiergerät mit einer elektronischen Steuerung beraten lassen.
Seit über 20 Jahren Spezialist für:
- Sondermaschinenbau
- Dosiertechnik
- Engineering
Grundlegendes zur Dosiertechnik
Die stetige Verbesserung der Dosiertechnik hat das Ziel, eine möglichst genaue Dosierung von Flüssigkeiten zu gewährleisten. Sie ist in vielen Branchen sehr relevant, um eine exakte Schmierung zu erreichen. Dazu zählen etwa die Stanz- und Umformtechnik, die Metallbearbeitung und der Maschinenbau. Ein präzises Dosiersystem gewährleistet einerseits eine bessere Qualität der Endprodukte und andererseits die Effizienz der Produktionsprozesse.
Das Standard-Dosiergerät mit elektronischer Steuerung
Ein herausragendes Beispiel für moderne Dosiertechnik ist das Standard-Dosiergerät mit elektronischer Steuerung, insbesondere das MDA-ESV-System von WERUCON®. Diese Mikro-Dosierautomaten-Lösung überzeugt durch seine hohe Präzision und Flexibilität, die durch die elektronische Steuerung ermöglicht wird. Zudem ist das Modell variabel mit unterschiedlichen Spezifikationen realisierbar.
Eigenschaften des MDA-ESV-Systems:
- präzise Arbeitsweise
- nebelarme Zuführung der Schmierstoffe
- sauber
- reproduzierbar und flexibel anpassbar
- kostensparend
Volumetrische Dosierpumpen
Volumetrische Dosierpumpen sind eine der am häufigsten verwendeten Technologien in der Dosiertechnik. Sie arbeiten nach dem Prinzip, ein genau definiertes Volumen einer Flüssigkeit in einem bestimmten Zeitraum zu fördern. Die Vorteile dieser Pumpen liegen in ihrer Zuverlässigkeit und der Möglichkeit, sie an spezifische Anforderungen anzupassen. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen eine konstante und präzise Dosierung erforderlich ist.
Unabhängige Steuerung der Module
Ein weiterer Vorteil des MDA-ESV-Systems ist die unabhängige Steuerung der einzelnen Module. Das schafft die Voraussetzungen für eine hohe Flexibilität im Systemdesign und erlaubt es, die Dosierung an spezifische Anforderungen anzupassen. Unternehmen können so ihre Produktionslinien effizienter gestalten und auf wechselnde Marktbedingungen reagieren.
Anwendungsfelder und Branchen
Unser Standard-Dosiergerät mit elektronischer Steuerung findet in verschiedenen technischen Kontexten Anwendung. Wir listen Ihnen einige Praxisbeispiele auf, wie sie in Branchen wie der Autoindustrie, im Maschinenbau, der Elektrotechnik und vielen weiteren auftauchen:
- Bandbeölung: Die präzise Dosierung von Schmierstoffen ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb von Maschinen.
- Werkzeuginnenölung: Hier ist eine exakte Dosierung notwendig, um die Lebensdauer der Werkzeuge zu verlängern und die Qualität der Produkte zu sichern.
- Gewindeformung: Eine gleichmäßige Ölzufuhr während der Formung verbessert die Oberflächenqualität und reduziert den Verschleiß.
- Nachbeölung: In vielen Prozessen ist eine Nachbeölung notwendig, um die Funktionalität und Langlebigkeit der Produkte zu gewährleisten.
Vorteile elektronischer Steuerung: Visualisierung und Fernbedienung
Die elektronische Steuerung und Visualisierung des Dosiergeräts bieten zahlreiche Vorteile. Die präzise Dosierung sorgt dafür, dass Materialien genau in den benötigten Mengen bereitgestellt werden, was die Qualität der Endprodukte verbessert. Eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche befähigt die Nutzer, das System einfach zu steuern und Anpassungen vorzunehmen.
Die kabelgebundene Fernbedienung ist eine praktische Ergänzung, die das Einrichten und Bedienen des Dosiergeräts erleichtert. Sie unterstützt ein schnelles und zielorientiertes Modifizieren der Einstellungen, wodurch die Effizienz der Produktionsprozesse weiter gesteigert wird.
Innovationskraft von WERUCON®
Unser Bremer Unternehmen, die WERUCON GmbH, hat sich als Vorreiter in der Dosiertechnik etabliert. Das gelang uns durch konstante Investitionen in Forschung und Entwicklung. Diese Innovationskraft ist der Schlüssel, um den sich ständig ändernden Anforderungen der Industrie langfristig gerecht zu werden und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden zu sichern. Eine enge Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern ist ebenfalls essenziell, um deren spezifische Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Dosiersysteme zu entwickeln.
Außerdem liegt unser Fokus auf der Nachhaltigkeit der Produktentwicklung. Dank energieeffizienter Systeme und das Verwenden umweltfreundlicher Materialien tragen wir so dazu bei, die ökologischen Auswirkungen der industriellen Fertigung zu minimieren. Innovative Dosiertechniken und Produkte wie das Standard-Dosiergerät mit elektronischer Steuerung helfen zudem, die Materialverschwendung zu reduzieren und die Effizienz von Produktionsprozessen zu steigern.
Das Standard-Dosiergerät mit einer elektronischen Steuerung setzt sich durch
Das Standard-Dosiergerät mit elektronischer Steuerung von WERUCON® ist eine hervorragende Lösung für Unternehmen, die auf der Suche nach präzisen und flexiblen Dosiertechniken sind. Die Vorteile der elektronischen Steuerung, die Möglichkeit der unabhängigen Modulsteuerung und die breite Anwendbarkeit in verschiedenen Branchen machen dieses System zu einer wertvollen Investition.
Lesen Sie hier auch unseren Beitrag im Fachmagazin Moeller dazu.
FAQ
Was sind die Hauptvorteile eines Standard-Dosiergeräts mit elektronischer Steuerung im Vergleich zu mechanischen Dosiersystemen?
Die zentralen Vorteile eines Standard-Dosiergeräts mit elektronischer Steuerung sind die erhöhte Präzision und Wiederholgenauigkeit bei der Dosierung. Weiterhin die Möglichkeit zur einfachen Programmierung und Justierung der Dosierparameter sowie die Integration von Überwachungs- und Diagnosefunktionen. Elektronische Systeme ermöglichen eine bessere Anpassung an unterschiedliche Produktionsbedingungen und fördern die Effizienz durch reduzierte Materialverschwendung.
Wie funktioniert die unabhängige Steuerung der Module in einem elektronischen Dosiergerät?
Bei elektronischen Dosiergeräten mit unabhängiger Modulsteuerung kann jedes Modul spezifisch programmiert und gesteuert werden. Dies hat keine Auswirkungen auf weitere Module und erfolgt durch eine zentrale Steuerungseinheit. Sie passt die Parameter für jedes Modul individuell an, basierend auf den Anforderungen des jeweiligen Prozesses. Diese Flexibilität ermöglicht maßgeschneiderte Dosierlösungen für verschiedene Anwendungen.
Welche Rolle spielt die Visualisierung in der Bedienung eines elektronischen Dosiergeräts?
Die Visualisierung spielt eine entscheidende Rolle, da sie den Bedienern eine benutzerfreundliche Schnittstelle bietet, um den Status des Dosiersystems in Echtzeit zu überwachen. Eine intuitive Visualisierung erleichtert die Bedienung, reduziert die Fehleranfälligkeit und verbessert die Effizienz der Produktionsprozesse.
Welche Branchen profitieren am meisten von der Verwendung elektronischer Dosiergeräte, und warum?
Branchen wie die Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie ziehen den größten Nutzen aus elektronischen Dosiergeräten. In der Chemieindustrie ist eine präzise Dosierung für die Qualität und Sicherheit von Produkten entscheidend. In der Lebensmittelindustrie sind Hygienevorschriften und genaue Mengenangaben von großer Bedeutung, während in der Pharmaindustrie das Einhalten strenger Vorschriften und das Gewährleisten von Konsistenz und Qualität unerlässlich sind. Elektronische Dosiersysteme bieten die erforderliche Präzision und Flexibilität, um diese Anforderungen zu erfüllen.
Wie trägt die Verwendung von elektronischen Dosiergeräten zur Nachhaltigkeit in der Produktion bei?
Elektronische Dosiergeräte fördern die Nachhaltigkeit, indem sie die Materialeffizienz steigern und Abfall reduzieren. Durch präzise Dosierung werden Rohstoffmengen optimiert, was Kosten spart und den ökologischen Fußabdruck verringert. Zudem können moderne Systeme den Energieverbrauch während des Betriebes verbessern, wodurch die Produktion ebenfalls nachhaltiger abläuft.