Was ist ein Sprayventil?

Ein Sprayventil ist ein mechanisches oder elektronisches Bauteil, das für die gezielte Ausbringung von Flüssigkeiten in Form von feinen Tröpfchen zuständig ist. Es wird typischerweise für Schmierstoffe genutzt. Neben der Schmierung ist die kühlende Wirkung durch die Zerstäubung des Schmiermittels ein Anwendungsgrund.

Vielseitige Sprayventile sind Teil von innovativen Lösungen, um die Bandbeölung zu optimieren. Das Sprayventil hilft bei der präzisen Dosierung. Es hat die Aufgabe, für eine effiziente, gleichmäßige und prozesssichere Verteilung der Schmiermittel zu sorgen. Je nachdem, ob flächig oder punktgenau gearbeitet wird, kommen im Zusammenspiel mit dem Sprayventil Flachstrahldüsen oder Rundstrahldüsen zum Einsatz.

 

 

 

Jetzt unverbindlich zur richtigen Beölung beraten lassen.

Jetzt beraten lassen

Seit über 20 Jahren Spezialist für:

  • Sondermaschinenbau
  • Dosiertechnik
  • Engineering

Sprayventil zur Bandbeölung

Band- und Werkzeugbeölung

eine gängige Praxis in der Blechbearbeitung

Beitrag jetzt lesen

Standarddosiergerät

Standard-Dosiergerät mit elektronischer Steuerung

ein Überblick

Beitrag jetzt lesen

Sprayventil zur Bandbeölung

Exakte Schmierung in der Industrie

Schmiertechnik der Zukunft

Beitrag jetzt lesen

Sprayventil zur Bandbeölung

Nonstop-Beölung: das Elektronische Dosier-Center (EDC)

Effiziente Wertschöpfung

Beitrag jetzt lesen

Auf der Suche nach einer individuellen Lösung?

Jetzt beraten lassen