Was ist die Bandbeölung?

Die Bandbeölung ist ein Verfahren aus dem Bereich der Dosiertechnik. Sie dient der gleichmäßigen und kontrollierten Anwendung von Schmierstoffen auf Metallbändern. Ziel ist es, Reibung und Verschleiß zu verringern sowie Materialverbrauch und Umweltbelastungen zu minimieren.

Modernste Technik erlaubt es, das Beölen durch verschiedene Düsen und Ventile kontaktlos durchzuführen. Die Menge der Schmierstoffe (Mineralöl, synthetische Öle oder Bio-Schmierstoffe) ist variabel.

Große Flächen werden bei der Bandbeölung ebenso einfach und gleichmäßig benetzt wie sehr kleine Flächen mit geringsten Mengen. Bei der Beölung kleiner Flächen handelt es sich um eine Minimalmengenschmierung (MMS). Experten passen die Systeme zur Bandbeölung individuell an die vorhandene Infrastruktur an und integrieren sie.

Jetzt unverbindlich zur richtigen Beölung beraten lassen.

Jetzt beraten lassen

Seit über 20 Jahren Spezialist für:

  • Sondermaschinenbau
  • Dosiertechnik
  • Engineering

Sprayventil zur Bandbeölung

Band- und Werkzeugbeölung

eine gängige Praxis in der Blechbearbeitung

Beitrag jetzt lesen

Standarddosiergerät

Standard-Dosiergerät mit elektronischer Steuerung

ein Überblick

Beitrag jetzt lesen

Sprayventil zur Bandbeölung

Exakte Schmierung in der Industrie

Schmiertechnik der Zukunft

Beitrag jetzt lesen

Sprayventil zur Bandbeölung

Nonstop-Beölung: das Elektronische Dosier-Center (EDC)

Effiziente Wertschöpfung

Beitrag jetzt lesen

Auf der Suche nach einer individuellen Lösung?

Jetzt beraten lassen